Datenschutzerklärung

sylgorythhub - Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten

Allgemeine Informationen

Bei sylgorythhub nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen im Bereich der technischen Analyse im Trading nutzen. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren und alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten.

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Aktivitäten der sylgorythhub im Zusammenhang mit der Datenverarbeitung. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie den in dieser Erklärung beschriebenen Praktiken zu. Falls Sie mit unseren Datenschutzpraktiken nicht einverstanden sind, bitten wir Sie, unsere Dienste nicht zu nutzen.

Verantwortliche Stelle

Kontaktdaten des Verantwortlichen

sylgorythhub
Hauptstraße 52
56414 Hundsangen
Deutschland

Telefon: +491711952354
E-Mail: info@sylgorythhub.com

Art der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal anbieten zu können. Diese Datenerhebung erfolgt sowohl automatisch beim Besuch unserer Website als auch durch direkte Eingaben Ihrerseits.

Automatisch erhobene Daten

  • IP-Adresse und Browserinformationen für die technische Bereitstellung unserer Website
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie besuchte Seiten für die Analyse der Website-Nutzung
  • Referrer-URL und Geräteinformationen zur Optimierung der Benutzererfahrung
  • Cookies und ähnliche Technologien für die Funktionalität der Website

Direkt angegebene Daten

  • Name und E-Mail-Adresse bei der Kontaktaufnahme oder Registrierung
  • Nachrichten und Anfragen über unsere Kontaktformulare
  • Anmeldedaten für unsere Lernprogramme und Services
  • Zahlungsinformationen bei kostenpflichtigen Dienstleistungen

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Dabei verfolgen wir verschiedene Zwecke, die alle darauf ausgerichtet sind, Ihnen bestmögliche Dienstleistungen im Bereich der Trading-Ausbildung zu bieten.

Hauptzwecke der Datenverarbeitung:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Bildungsdienstleistungen im Bereich technische Analyse
  • Kommunikation mit Ihnen bezüglich Ihrer Anfragen und unserer Services
  • Abwicklung von Zahlungen und Vertragsverhältnissen
  • Analyse der Website-Nutzung zur kontinuierlichen Verbesserung
  • Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen und Vorschriften

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt stets auf der Grundlage einer rechtmäßigen Basis gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Art der Daten und dem Zweck der Verarbeitung stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen.

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter Daten gegeben haben, beispielsweise für Newsletter oder Marketing-Kommunikation.

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Für die Erfüllung von Verträgen oder vorvertraglichen Maßnahmen, wie die Bereitstellung unserer Lernprogramme oder die Bearbeitung Ihrer Anfragen.

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, wie der Verbesserung unserer Services und der Sicherheit unserer Website, sofern Ihre Interessen nicht überwiegen.

Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, denen wir unterliegen, wie steuerliche oder buchhalterische Aufbewahrungspflichten.

Datenweitergabe an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter. Es gibt jedoch bestimmte Situationen, in denen eine Weitergabe notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben ist. In allen Fällen achten wir darauf, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Kategorien von Empfängern:

  • Technische Dienstleister für Hosting und IT-Services, die strenge Datenschutzvereinbarungen unterzeichnet haben
  • Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
  • Behörden und Gerichte nur bei rechtlicher Verpflichtung oder behördlicher Anordnung
  • Externe Berater wie Anwälte oder Steuerberater unter strikter Verschwiegenheitspflicht

Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an uns wenden. Wir werden Ihre Anfragen schnellstmöglich und in jedem Fall innerhalb der gesetzlichen Fristen bearbeiten.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich Informationen über Zwecke, Kategorien und Empfänger.

Berichtigungsrecht

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten ("Recht auf Vergessenwerden").

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation jederzeit widersprechen.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns von höchster Priorität. Wir setzen daher moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Diese Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
  • Sichere Server-Infrastruktur mit regelmäßigen Sicherheitsupdates
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungssysteme für Mitarbeiter
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Backup-Systeme zum Schutz vor Datenverlust

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert, sofern sie nicht mehr benötigt werden.

Speicherfristen im Detail:

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Kommunikation
  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
  • Buchungsunterlagen: 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
  • Website-Logs: 7 Tage (nur für technische Zwecke)
  • Newsletter-Daten: bis zum Widerruf der Einwilligung

Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können Ihre Browser-Einstellungen so konfigurieren, dass Cookies blockiert oder gelöscht werden, jedoch kann dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder Geschäftspraktiken anzupassen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde eine Beschwerde einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz.

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden:

E-Mail: info@sylgorythhub.com
Telefon: +491711952354

Wir bearbeiten Ihre Anfragen schnellstmöglich und innerhalb der gesetzlichen Fristen.
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025